Was macht eine Kleidersammlung aus? Wem gehört ein Kleidungsstück? Welches Verhältnis besteht zwischen der Kollektion einer Modemarke und dem Inhalt eines durchschnittlichen Kleiderschranks? Was bedeutet es, ein Kleidungsstück aufzuschneiden? Was passiert, wenn ein Kleidungsstück aus Teilen mehrerer Marken besteht? Dies sind Fragen, die im 11 "x17" Reader gestellt werden. Dieser visuelle und textliche Reader dokumentiert 11 "x17": ein fortlaufendes Projekt, das die vorherrschenden Wertesysteme der Modeindustrie untersucht und in Frage stellt und neue Produktionsmethoden vorschlägt. Anhand von Beiträgen von Blommers/Schumm, Lynn Berger, Pascale Gatzen, Ruby Hoette, Alexandra Landré und José Teunissen werden einige der Fragen untersucht, die im Mittelpunkt des Projekts stehen.

Ausgezeichnet als bestes niederländisches Buchdesign 2014.

Quelle: www.elisavanjoolen.com