Beschilderung für die 3 Gebäude der Gerrit Rietveld Academie und des Sandberg Instituut Amsterdam, entworfen von Gerrit Rietveld (1966), Benthem Crouwel Architects (2003) und Paulien Bremmer/Fedlev (2019).

Ausgehend von der Idee, einen Raum zu markieren, besteht die Beschilderung aus Acrylschablonenplatten (negativ) und Vinylmarkierungen (positiv), die zur Kennzeichnung der Räume der drei Gebäude verwendet werden. Bei den verwendeten Schriften handelt es sich um schablonierte Versionen der bereits in den Gebäuden vorhandenen Schriftarten. Atelier Carvalho Bernau wurde beauftragt, einen Schablonenschnitt ihrer Schrift Bill zu entwerfen, die sie 2011 für das Sandberg Instituut entwickelt hatten, und Laurenz Brunner entwarf einen Schablonenschnitt seiner Version der Mercator, einer Schrift, die ursprünglich 1959 vom ehemaligen Direktor der Gerrit Rietveld Academie Dick Dooijes entworfen wurde. Für gemeinsam genutzte Räume wie Werkstätten, Projekträume, Bibliothek usw. wird die OPS Kappla verwendet, eine Schablonenschrift, die von Our Polite Society Type herausgegeben wird.

Die Größen reichen von kleinen A6-Schildern bis hin zu großen 2A0-Schildern für Gebäudeverzeichnisse. Alphabetische Schablonenschilder im Posterformat sind für Studenten und Mitarbeiter erhältlich, die damit ihre eigenen Botschaften und Ankündigungen erstellen können. Eine große Stahlplatte mit den Namen der beiden Institute und zwei gleich große Alphabetschablonen werden im Außenbereich flach auf den Boden gelegt.