Kunstverein Bielefeld
Bielefeld (DE)
Die Arbeit von Our Polite Society untersucht Typografie und Grafikdesign und setzt diese Medien in eine enge Beziehung zu breiteren sozialen Bedingungen. Mit Publikationen wie The FACIT Model - Globalism, Localism, Identity (Spector Books, 2019) und Our Form of Book (Extrapool, 2016) thematisiert Our Polite Society den wechselseitigen Einfluss von visuellen Idiomen und sozialen Kontexten. In Constant Change (2021) schuf das Künstlerduo eine Schriftart, die auf dem Werk des bildenden Künstlers, CoBrA-Gründers und Situationisten Constant Nieuwenhuijs basiert und mit alphabetischen Formen spielt. Die typografischen Entwürfe basieren auf rund hundert Werken von Nieuwenhuijs.
Our Polite Society hat die Serie Time Pieces exklusiv für den Kunstverein Bielefeld entwickelt. Als Grundlage für das Design dienten rechteckige Uhren, die von Online-Auktionshäusern bezogen wurden. Our Polite Society interessierte sich dafür, wie Ziffern in diesem Format funktionieren und wie ihre Verzerrung eine Spannung zur Funktionsweise der Uhr erzeugen kann. Die Time Pieces-Serie gibt es in drei verschiedenen Größen, die jeweils mit speziell entworfenen Ziffern versehen sind. Die Gestaltung der Symbole fällt sofort ins Auge: Sie spielt sowohl mit den Konventionen des Uhrendesigns als auch mit der visuellen Darstellung der Zeit.