Self-initiated project
Stockholm (SE)
Luise Schröder gründete 1910 eine private Handelsschule in Stettin, einer Stadt, die einst zu Deutschland gehörte. Mit ihrem Schwerpunkt auf Schreibmaschinenschreiben und Stenografie war sie eine lokale Pädagogin modernener Kommunikation. Über vier Generationen hinweg war ihre Familie von den globalen technologischen Entwicklungen und gesellschaftspolitischen Veränderungen betroffen. I Never Learned to Type with Ten Fingers, herausgegeben von Schröders Ur-Ur-Enkel und Grafikdesigner Laslo Strong, fasst Geschichten aus einer familiengeführten Schule zusammen. Anhand von persönlichen und geschäftlichen Dokumenten wird das vergangene Jahrhundert der Typografie beleuchtet. Bilder, Briefköpfe, Druckgrafiken, Schilder und Zeitungsartikel geben Einblick in eine besondere Unternehmensidentität. Im Dialog mit dieser Recherche wurde eine Reihe von Schriften entworfen und den Charakteren der Schule gewidmet. Sie geben Anekdoten und spekulativen Geschichten über Familie und Typografie eine Stimme.